Datenschutzrichtlinie
Last updated on 10. Okt. 2025
Vital Workflow ("wir", "unser" oder "uns") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU-Verordnung 2016/679), des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) und aller geltenden Datenschutzgesetze sicherzustellen.
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, weitergeben und sichern, wenn Sie unsere Gesundheits- und Wellness-Tracking-Plattform nutzen. Durch die Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie zu.
**Grosse Männer GmbH** In der Schweiz eingetragen **Tom Weyrauch:**
1. Informationen, die wir sammeln
1.1 Persönliche Daten
Wir sammeln die folgenden persönlichen Daten:
**Kontoinformationen:** E-Mail-Adresse, Firmencode, Abteilung, Alter
**Gesundheitsdaten:** Schritte, Schlafstunden, aktive Minuten (von Wearables gesammelt)
**Nutzungsdaten:** Anmeldezeiten, IP-Adressen, Geräteinformationen
**Kommunikationsdaten:** Nachrichten mit dem Gesundheitscoach-KI
1.2 Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten basierend auf:
**Einwilligung (Artikel 6(1)(a) DSGVO):** Für KI-Tipps, anonyme Einblicke und Gesundheitsdatenverarbeitung
**Vertragsdurchführung (Artikel 6(1)(b) DSGVO):** Zur Bereitstellung unseres Gesundheits-Tracking-Dienstes
**Berechtigtes Interesse (Artikel 6(1)(f) DSGVO):** Für Sicherheit, Betrugsprävention und Serviceverbesserung
2. Wie wir ihre Informationen nutzen
Um Ihr Erlebnis zu personalisieren und KI-gestützte Gesundheitstipps bereitzustellen
Um anonyme unternehmensweite Gesundheitseinblicke zu generieren
Um Sicherheit zu gewährleisten und Betrug zu verhindern
Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen
Um Sie über Service-Updates und Funktionen zu informieren
Um unseren Gesundheits-Tracking-Dienst bereitzustellen und zu warten
3. Datenweitergabe & -offenlegung
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. Wir können Ihre Informationen in den folgenden Fällen weitergeben:
**Dienstleister:** Mit Supabase (EU-basiert) für Datenspeicherung und -verarbeitung
**Gesetzliche Anforderungen:** Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder zum Schutz unserer Rechte
**Geschäftliche Übertragungen:** Im Falle von Fusion, Übernahme oder Verkauf von Vermögenswerten
**Aggregierte Daten:** Anonyme, aggregierte Einblicke, die mit Ihrem Arbeitgeber geteilt werden
4. Cookies and Tracking
Wir verwenden wesentliche Cookies und ähnliche Technologien, um unseren Dienst bereitzustellen. Wir verwenden keine Tracking-Cookies für Werbezwecke.
**Authentifizierungs-Cookies:** Um Sie sicher eingeloggt zu halten
**Sicherheits-Cookies:** Um Betrug und Missbrauch zu verhindern
**Funktionalitäts-Cookies:** Um Ihre Präferenzen zu merken
5. Ihre Datenschutzrechte
Gemäß DSGVO und DSG haben Sie die folgenden Rechte:
Recht auf Zugang (Artikel 15 DSGVO)Fordern Sie eine Kopie Ihrer persönlichen Daten und Informationen darüber an, wie diese verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)Fordern Sie die Korrektur ungenauer oder unvollständiger persönlicher Daten.
Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO)Fordern Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten, wenn diese nicht mehr notwendig sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)Widersprechen Sie der Verarbeitung basierend auf berechtigten Interessen oder für Direktmarketing.
Recht auf Widerruf der EinwilligungWiderrufen Sie die Einwilligung jederzeit, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der vorherigen Verarbeitung beeinträchtigt.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter tom.weyrauch@vital-workflow.com
6. Sicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
End-to-End-Verschlüsselung für sensible Gesundheitsdaten
Optionen für Multi-Faktor-Authentifizierung
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Zugriffskontrollen und rollenbasierte Berechtigungen
Audit-Logging für Compliance-Überwachung
Datenbackup- und Disaster-Recovery-Verfahren
7. Datenverletzungsbenachrichtigung
Im Falle einer Verletzung personenbezogener Daten werden wir betroffene Personen und die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden benachrichtigen, wie es DSGVO-Artikel 33 erfordert, es sei denn, die Verletzung ist unwahrscheinlich, ein Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darzustellen.
8. Änderung dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum "Zuletzt aktualisiert" ändern. Sie werden aufgefordert, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
9. Kontaktiere uns
If you have any questions about this Privacy Policy, please contact us at service@vital-workflow.com